"gefühlvolle Choros, Gypsy-Swing, Bossa-Novas und moderne Eigenkompositionen bekommen durch die Mandoline einen neuen Reiz. Zusammen mit der Gitarre und Perkussion entsteht moderne Musik – vielfältig und überraschend. Lassen Sie sich also auf feine Art verführen, an einen anderen Ort, vielleicht auch in eine andere Zeit, in die „Noites cariocas“, die „Nächte Rio de Janeiros“, bei einer leichtfüßigen Art eines „brasilianischen“ Flamenco, vom Kompositionsjahr 1959 Jacob Pick Bittencourts ins Morgen transferiert, unangestrengt und angenehm zuzuhören." (Elfi Oberhuber)