Cordas Duo

Das Cordas Duo spielt gefühlvolle brasilianische Choros, Gypsy - Swing, Bossa - Novas und moderne Eigenkompositionen. Der Klang von Christian Gruber-Ruesz Mandoline verleiht allen Stücken einen neuen Reiz. Zusammen mit der Gitarre von Claudius Jelinek entsteht moderne Musik - vielfältig und überraschend.
Falter Programmzeitschrift: mit brasilianischen Gipsy-Einschlag
Wenn der zuletzt mit dem Disney-Zeichentrickfilm über das lateinamerikanische Totenreich „Coco“ durch die spanische Welt gegangene Volksschlager „La Bikina“ so fein und edel klingt, als würden die Engel spielen, dann kann man darin statt der Engel auch den 1962 in Wien geborenen Mandoline-Spezialisten CHRISTIAN GRUBER-RUESZ vermuten. – Dabei hat er dieses Instrument erst in den letzten zehn Jahren nach seiner Gitarre-Karriere erlernt und perfektioniert. – Dank GRUBER-RUESZ sieht man jene unnahbare, schöne Frau vor sich, mit einer Liebesfähigkeit, so groß wie ihr Stolz, von der „La Bikina“ handelt. Und doch wird von „ihrem Charakter“ durch das von Gypsy-Swing-Gitarrist CLAUDIUS JELINEK angetriebene Tempo ohne Pathos, aber mit distanzierter Leichtigkeit erzählt. Facettenreich an der Nummer ist, dass GRUBER-RUESZ und JELINEK die Rollen „Lead“ und „Begleitung“ gekonnt tauschen ...
Damit ist auch schon gesagt, wie man sich das Konzert des CORDAS DUOs vorstellen kann: gefühlvolle Choros, Gypsy-Swing, Bossa-Novas und moderne Eigenkompositionen bekommen durch die Mandoline einen neuen Reiz. Zusammen mit der Gitarre entsteht moderne Musik – vielfältig und überraschend. Ein Blick aus und auf zwei Saiten eben, was „Cordas Duo“ übersetzt heißt. Lassen Sie sich also auf feine Art verführen, an einen anderen Ort, vielleicht auch in eine andere Zeit, in die „Noites cariocas“, die „Nächte Rio de Janeiros“, bei einer leichtfüßigen Art eines „brasilianischen“ Flamenco, vom Kompositionsjahr 1959 Jacob Pick Bittencourts ins Morgen transferiert, unangestrengt und angenehm zuzuhören. (Elfi Oberhuber)
Falter Programmzeitschrift: mit brasilianischen Gipsy-Einschlag
Wenn der zuletzt mit dem Disney-Zeichentrickfilm über das lateinamerikanische Totenreich „Coco“ durch die spanische Welt gegangene Volksschlager „La Bikina“ so fein und edel klingt, als würden die Engel spielen, dann kann man darin statt der Engel auch den 1962 in Wien geborenen Mandoline-Spezialisten CHRISTIAN GRUBER-RUESZ vermuten. – Dabei hat er dieses Instrument erst in den letzten zehn Jahren nach seiner Gitarre-Karriere erlernt und perfektioniert. – Dank GRUBER-RUESZ sieht man jene unnahbare, schöne Frau vor sich, mit einer Liebesfähigkeit, so groß wie ihr Stolz, von der „La Bikina“ handelt. Und doch wird von „ihrem Charakter“ durch das von Gypsy-Swing-Gitarrist CLAUDIUS JELINEK angetriebene Tempo ohne Pathos, aber mit distanzierter Leichtigkeit erzählt. Facettenreich an der Nummer ist, dass GRUBER-RUESZ und JELINEK die Rollen „Lead“ und „Begleitung“ gekonnt tauschen ...
Damit ist auch schon gesagt, wie man sich das Konzert des CORDAS DUOs vorstellen kann: gefühlvolle Choros, Gypsy-Swing, Bossa-Novas und moderne Eigenkompositionen bekommen durch die Mandoline einen neuen Reiz. Zusammen mit der Gitarre entsteht moderne Musik – vielfältig und überraschend. Ein Blick aus und auf zwei Saiten eben, was „Cordas Duo“ übersetzt heißt. Lassen Sie sich also auf feine Art verführen, an einen anderen Ort, vielleicht auch in eine andere Zeit, in die „Noites cariocas“, die „Nächte Rio de Janeiros“, bei einer leichtfüßigen Art eines „brasilianischen“ Flamenco, vom Kompositionsjahr 1959 Jacob Pick Bittencourts ins Morgen transferiert, unangestrengt und angenehm zuzuhören. (Elfi Oberhuber)
CLAUDIUS JELINEK
|
Claudius Jelinek, Gitarrist, Komponist, Arrangeur.
Geboren 1957 , Studium der Jazzgitarre bei Prof. Julius Scheybal am Konservatorium der Stadt Wien , Unterricht bei Klaus Walter und Costa Lukacs. Konzerttätigkeit und Aufnahmen u. A.mit Ostinato, Rudi Berger, Christian Radovan, Gerald Gradwohl, Ivana Ferencova, Matilda Leko, Joschi und Diknu Schneeberger, Mosa Sisic,Fernando Paiva, Toninho Porto ,Tom Müller und dem Avantgarde E- Gitarrenquartett TRAFO. Mitglied der Band von Harri Stojka (Tourneen und Festivalauftritte und Workshops in Europa, USA, China, Indonesien , Indien, Vietnam....) 2014 Gründung seiner Gruppe „Coquette“zusammen mit der Sängerin und Ö1 – Stimme Karin Linortner. |