CHRISTIAN GRUBER-RUESZ
  • Home
  • Presse
  • MUSIK
    • EIGENE CDS
    • hat mitgespielt bei
  • Termine
  • PROJEKTE
    • GRUBER-RUESZ QUARTET
    • Cordas Duo
  • Video
  • FOTOS
  • Biografie
  • kONTAKT & LiNKS
  • English

Christian Gruber-Ruesz

Dem oft zitierten “Zauberklang der Mandoline” kann man, dank Christian Gruber-Ruesz, nun auch im Jazz auf die Spur kommen. - Christian Bakonyi, Ö1 Jazznacht 


Die Mandoline ist ein Zupfinstrument aus der Familie der Lauten.
Verehrter Leser: haben Sie gewusst:

1.) Daß die Mandoline einen bauchigen, halb birnenförmigen und aus schmalen Spänen zusammengesetzten Schallkörper, einen kurzen Hals mit Bünden sowie eine nach hinten schwach abgeknickte Wirbelplatte mit hinterständigen Schraubwirbeln besitzt und in dem 1829 erschienen Wörterbuch zur Musik von J. D. Andersch über die Mandoline folgendes berichtet wird: »…seit langem nicht mehr in Gebrauch, jetzt von einigen Damen in Polen gespielt«?

2.) Daß neben dem famosen Christian Gruber-Ruesz u.a. die Komponisten A.Vivaldi, L. van Beethoven, W.A. Mozart, G. Mahler, A. Schönberg, A. Webern, E. Krenek, I. Stravinskij, H.W. Henze, A. Logothetis, P. Boulez, W. Rihm und John Pail Jones von der Gruppe Led Zeppelin für den betörenden Klang der Mandoline geschrieben haben? (re_de)
listen auf Youtube

Ö1 Jazznacht Interview zur CD Präsentation mit Christian Bakonyi


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Presse
  • MUSIK
    • EIGENE CDS
    • hat mitgespielt bei
  • Termine
  • PROJEKTE
    • GRUBER-RUESZ QUARTET
    • Cordas Duo
  • Video
  • FOTOS
  • Biografie
  • kONTAKT & LiNKS
  • English